Team
Die Gewähr für eine persönliche und kompetente Beratung!
Arlette Schneider
Die Inhaberin und somit der führende kreative Kopf hinter rytz. Seit der Ausbildung mit dem Detailhandel und dem Textilen verbandelt und für ihr Modeflair weit über Bern hinaus bekannt. Was sie an die Kleiderbügel von rytz hängt, ist handwerklich und künstlerisch gleichermassen anspruchsvoll und damit perfekt auf ihr eigenes Wesen zugeschnitten. Mehr erfahren …
Barbara Brechbühl
Die Vielschichtigste, allen voran in der Garderobe (Zwiebel ist unter den Lauben ihr zweiter Vorname). Kleid über Hose, Pulli über Bluse, Pullunder über Hemdkleid, you name it, sie trägt es. Ein Gespür für individuelle Kombinationen, das auch den Kundinnen zugute kommt. Kennt den Detailhandel von der Pike auf und hat im Textilen ihre Berufung gefunden.
…. und die weiteren treuen Aushilfen
Tamara
Die Puristin mit Sinn für starke Bilder. Sowohl in Sachen Ladengestaltung als auch Verkauf und Beratung vom Fach und mit entsprechend Gespür ausgestattet. Mode umschreibt sie als Ausdruck des Selbst, an rytz mag sie Konzept, Team und das Engagement für eine faire Modewelt. Daneben ist sie dem Ausstellungskuratieren und Reisen zugetan.
Salomé Bäumlin
Die Spielerische, sowohl in ihrem Kleidungsstil als auch in ihrer Arbeit bei rytz und im Alltag mit ihrer Tochter Marwa. Einst Rebellin und Aussteigerin, heute Inhaberin eines Labels für kulturell nachhaltiges Teppichdesign. Mode an sich interessiert sie nur in ihrem Bezug zu Zeit und Gesellschaft, Stil wiederum sieht sie als gelungenen Ausdruck der ureigenen Persönlichkeit
Nina Andres
Die Muster- und Mixfreudige mit drei erwachsenen Söhnen und viel Affinität zu Yoga, Natur und Strick. Läden und Labels aufbauen kann sie ebenso gut wie Schaufenster gestalten. Bei rytz finden sich darum neben all den anderen Preziosen immer wieder Mützen, Socken und Stirnbänder von ihr und auch die Ladenauslage trägt regelmässig ihre Handschrift.
Die Portraits wurden von der Textilkünstlerin Harriet Ridell auf ihrer Bernina-Nähmaschine gestickt.
Die Texte dazu sind von Karin Hänzi.